Wie schnell schneidet man mit dem Laser?

July 17, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Wie schnell schneidet man mit dem Laser?

In der Arena der modernen Fertigung ist Effizienz der ewige Triumph.LaserschneidenDiese Technologie, gerade wegen ihrer erstaunlichen Schneidfähigkeit mit Lichtgeschwindigkeit, ist zum Kernmotor der Präzisionsproduktion geworden.Es verwendet einen fokussierten hochenergetischen Laserstrahl als unsichtbare scharfe Klinge, um hohe Geschwindigkeit und Präzision bei einer Vielzahl von Materialien wie Metall zu erzielen, Kunststoff und Holz, die das Erscheinungsbild traditioneller Verarbeitungsmethoden vollständig verändern.
Durch die Bestrahlung des zu schneidenden Materials mit einem Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte wird das Material rasch auf die Verdampfungstemperatur erhitzt und verdunstet, um Löcher zu bilden.Während sich der Strahl über das Material bewegtDiese Löcher bilden kontinuierlich sehr schmale (z. B. etwa 0,1 mm) Schneidnähte, wodurch das Schneiden des Materials abgeschlossen wird.
(1) Gute Schneidqualität: Aufgrund des kleinen Laserpunktes, der hohen Energiedichte und der schnellen Schneidgeschwindigkeit kann das Laserschneiden eine bessere Schneidqualität erreichen.

♦ Die Schneidkante des Laserschnitts ist schmal und fein, wobei beide Seiten des Schlitzes parallel und senkrecht zur Oberfläche liegen.

♦ Die Schneidoberfläche ist glatt und schön, mit einer Oberflächenrauheit von nur wenigen Zehntausenden Mikrometern.und die Teile können direkt verwendet werden.

♦Nach dem Laserschneiden ist die Breite der hitzebelasteten Zone des Materials sehr gering und die Leistung des Materials in der Nähe der Schnittnecke bleibt nahezu unverändert.die Verformung des Werkstücks ist gering, ist die Schnittgenauigkeit hoch, die geometrische Form der geschnittenen Naht ist gut und die Querschnittsform der geschnittenen Naht stellt ein relativ regelmäßiges Rechteck dar.

(2) Hohe Schneideffizienz: Aufgrund der Übertragungsmerkmale des Lasers sind Laserschneidmaschinen in der Regel mit mehreren CNC-Arbeitstischen ausgestattet.und der gesamte Schneidvorgang kann vollständig numerisch gesteuert werden. Während des Betriebs, einfach durch Änderung des numerischen Steuerungsprogramms, kann es auf das Schneiden von Teilen verschiedener Formen angewendet werden. Es kann sowohl zweidimensionales als auch dreidimensionales Schneiden durchführen.

(3) Schnelle Schneidgeschwindigkeit: ♦ Schneidgeschwindigkeit von dünnen Platten: Bei der Bearbeitung von 1 mm dicken Kohlenstoffplattenmoderne Laserschneidmaschinen können leicht eine Schneidgeschwindigkeit von 15-20 Metern pro Minute erreichenEs dauert nur wenige Sekunden, ein dünnes Blatt von der Größe eines A4-Papiers zu schneiden.

♦Die Effizienz von mittelgroßen und dicken Platten ist bemerkenswert: Auch bei 10 mm dicken Kohlenstoffstahlplatten kann die Schneidgeschwindigkeit bei etwa 1-2 Metern pro Minute gehalten werden.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

♦ Nichtmetallisches Schneiden ist schneller: Beim Schneiden von nichtmetallischen Materialien wie Acryl, Holzplatten oder Stoffen kann die Geschwindigkeit oft Zehntausende von Metern pro Minute erreichen.extrem hohe Verarbeitungseffizienz aufweisen.

(4) Berührungsloses Schneiden: Beim Laserschneiden kommt die Schneidfläche nicht mit dem Werkstück in Berührung und das Werkzeug verschleißt sich nicht.Es ist nicht notwendig, die "Schnittwerkzeuge" zu wechseln.Der Laserschneidprozeß weist geringe Geräusche, minimale Vibrationen und keine Verschmutzung auf.

(5) Es kann eine Vielzahl von Materialien geschnitten werden: Metallmatrixverbundwerkstoffe, Leder, Holz und Fasern usw.aufgrund ihrer eigenen thermisch-physikalischen Eigenschaften und unterschiedlicher Absorptionsraten von Laser, zeigten sie unterschiedliche Anpassungsfähigkeit an das Laserschneiden.

(6) Nachteile: Aufgrund der Einschränkungen der Laserkraft und der Größe der Ausrüstung kann das Laserschneiden nur mittelgroße und kleine Dicken von Platten und Rohren schneiden.wenn die Dicke des Werkstücks zunimmtDie Laserschneidegeräte sind teuer und erfordern eine große einmalige Investition.

Der Gesamtwirkungsgrad übersteigt bei weitem den des herkömmlichen Lasers, der die Anregung von Stoffen nutzt, um Licht zu erzeugen, das eine hohe Temperatur hat.Bei Kontakt mit StoffenDurch die Bewegung des Positionierungspunktes wird ein Schnitt erreicht.Diese Schneidmethode hat kleinere Lücken und kann viel Material sparenDie mit dem Laser geschnittenen Materialien können mit hoher Präzision zufriedenstellende Schnittergebnisse erzielen.Dies hat die Vorteile des Lasers und ist etwas, das gewöhnliche Schneidmethoden nicht erreichen könnenIm Vergleich zu traditionellen Schneidmethoden ist das Laserschneiden einfacher zu verstehen und zu lernen. Es hat absolute Vorteile in Bezug auf Verarbeitungswirkung und Geschwindigkeit, wie von Händlern gefordert.Es wird angenommen, dass bei der zukünftigen Auswahl der SchneidmethodenDas Laserschneiden integriert Hochgeschwindigkeitsschneiden, hohe Präzision, keine Formöffnung und flexible Produktion.Die Gesamtproduktionsleistung ist bei weitem höher als bei herkömmlichen Verfahren wie Schlagpressen.Es hat erhebliche Vorteile, insbesondere bei der kleinen Chargen-, Mehrfach- oder komplexen Grafikverarbeitung.
Das Laserschneiden, dieses "unsichtbare, scharfe Messer", das durch Lichtstrahlen geschmiedet wird, schneidet das künftige Bild der Fertigung mit einer beispiellosen Geschwindigkeit aus.aber auch eine perfekte Kombination aus Präzision und FlexibilitätMit den kontinuierlichen Fortschritten in der Technologie wird das Laserschneiden die moderne Industrie weiterhin auf dem Weg der Präzisionsfertigung mit ihrer bemerkenswerten "Lichtgeschwindigkeit" beschleunigen.ständig neu gestalten, wie Produkte vom Konzept bis zum fertigen Produkt realisiert werden.