In der modernen Laserindustrie,mit einer Leistung von mehr als 10 W und einer Leistung von mehr als 100 WIm Gegensatz zu herkömmlichen Q-Switched-Lasern MOPA lasers adopt an architecture where the seed source and multi-stage amplifiers are separated - the initial pulse signal is generated by the semiconductor laser seed source driven by electrical pulses, und dann wird die Leistung durch den Faserverstärker verstärkt.
Diese Entkopplung wird zur Wurzel ihres technologischen Vorteils und führt zu einer Revolution der Freiheitsgrade von Parametern im Bereich der hochpräzisen Verarbeitung.
1Flexible und verstellbare Parameter: Durchbrechen der starren Grenzen traditioneller Laser
Der Kern des Charmes von MOPA-Lasern liegt in ihrer Fähigkeit, mehrdimensionale Parameter unabhängig voneinander anzupassen, was den Benutzern eine fast "persönlich angepasste" Verarbeitungsflexibilität bietet
Die Pulsbreite ist über einen weiten Bereich sehr verstellbar: Sie kann willkürlich zwischen 2ns und 500ns eingestellt werden.
Die Impulsbreite der traditionellen Q-Switched-Laser liegt jedoch im Bereich von 80 bis 140 ns und kann nicht aktiv angepasst werden.Eine schmale Impulsbreite (z. B. 2ns) kann die hitzebelastete Zone erheblich reduzieren und eine präzise Verarbeitung auf Mikronebene erreichenEine breite Impulssbreite (z. B. 500 ns) liefert eine höhere Einzimpulsenenergie und eignet sich somit für Energiebedarfsszenarien wie tiefes Gravieren und Schweißen.
Die Obergrenze der Wiederholungsfrequenz wurde deutlich erhöht: Sie unterstützt einen ultraweiten Frequenzbereich von 1 Hz bis 6 MHz, wobei Hochfrequenzbänder das MHz-Niveau erreichen.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Q-Switches erreicht die hohe Frequenz von Q-Switched-Lasern in der Regel nur 100 kHz. Eine hohe Wiederholungsrate verbessert die Verarbeitungseffizienz erheblich.
Spitzenleistung und Wellenform sind präzise steuerbar: Durch die Kombination von enger Pulsbreite und hoher Energie kann die Spitzenleistung die Zehntausend-Watt-Level überschreiten.Für hochreflektierende Materialien wie Kupfer und Aluminium, können intelligente Wellenformmodi wie "Leistungszuwachs" entworfen werden. Zuerst durchbrechen hochenergetische Impulse die reflektierende Schicht, und dann halten hochdrucksfrequente Impulse eine stabile Verarbeitung.
2- Ausgezeichnete Leistung: Sie kombiniert hohe Stabilität mit starker Anpassungsfähigkeit
Über die Parameterfreiheit hinaus sind die physikalischen Eigenschaften von MOPA-Lasern ebenso bemerkenswert:
Ausgezeichnete Lichtstrahlqualität: Der M2-Faktor der meisten Produkte beträgt ≤ 1.510, und das Ein-Modus-Modell des Kilowatt-Niveaus hält weiterhin M2<1.87, die eine feine und gleichmäßige Fokussierung gewährleistet, die für Szenarien wie präzise Markierung und Mikrolochbearbeitung geeignet ist.
Ausgezeichnete Energiestabilität: Impulsenenergieverschiebung <± 3% (8 Stunden), Energiestabilität zwischen den Impulsen <5% RMS18, was eine Konsistenz bei langfristiger kontinuierlicher Verarbeitung gewährleistet.
Erweiterte Fähigkeit gegen hohe Reflexionen: Durch die Optimierung der Schaltkreise und die optische Isolierung kann es hochreflektierenden Materialien wie Kupfer (mit einer Reflexionsfähigkeit von 97%) und Messing standhalten.Mit voller Kraft, hat es 1000 rote Kupfermarkierungstests ohne Anomalien bestanden
Extrem schnelle Reaktionsgeschwindigkeit: Unterstützt die First-Pulse-Verfügbarkeitsfunktion mit einer Reaktionszeit von nur einer Nanosekunde,Verkürzung der Wartezeit zwischen den Markierungsintervallen und Verbesserung der Gesamtproduktionskapazität
3- Weite Palette von Anwendungsfällen: Umfassende Abdeckung von der Oberflächenbehandlung bis zur Verarbeitung
Die Parameterflexibilität macht MOPA-Laser zum bevorzugten Werkzeug für die Präzisionsbearbeitung in mehreren Bereichen:
Feine Oberflächenbehandlung
Anodisierte Aluminiumschwarzen: Durch die Kombination von schmaler Impulsbreite (2-40ns) mit hoher Wiederholungsrate wird eine reine schwarze oder graue Farbe auf der Oxidschicht von Mobiltelefon-/Computerhülsen erzielt.Eröffnung eines neuen Weges für das Erscheinungsbild von Unterhaltungselektronik.
Farbmarkierung aus Edelstahl: Durch die Verwendung des thermischen Akkumulationseffekts zur Regulierung der Dicke des Oberflächen-Oxidfilmses erzeugt langlebige Farbmuster und erhöht den Mehrwert des Produkts
Mikrobearbeitung mit hoher Präzision
Verarbeitung von Folien und Blechen: Schneiden von Aluminium-/Kupferfolien ≤ 100 μm (für Elektroden für neue Energiebatterien) und Entfernen der ITO-Beschichtung (für Touchscreen).
Feinschreibung von Halbleitern: Eine schmale Impulsbreite ermöglicht eine hitzebelastete Zone von weniger als 50 μm und verhindert das Spalten spröden Materials
Hochleistungs-Tiefeinschnitte und Schnitte
Einmodelle auf Kilowatt-Ebene durchbrechen den Effizienzengpässen der Tiefengravierung:
Der Gravurwirkungsgrad von 2 mm Edelstahl beträgt 51,09 mm3/min, was 3,4 mal höher ist als bei dem 60 W-Modell
Der Verarbeitungswirkungsgrad von 3 mm Messing beträgt 54,09 mm3/min, was einem Anstieg von über 40% entspricht.
Verarbeitung von nichtmetallischen empfindlichen Stoffen
Die Kombination aus geringer Wiederholfrequenz (1 kHz) und moderater Pulsbreite ermöglicht eine klare Markierung auf Kunststoffen und Harzen ohne Ablation, was sie für lichtübertragbare Schlüssel, medizinische Katheter geeignet macht,und so weiter.
The combination of parameter liberalization and high performance stability has enabled MOPA lasers to evolve from tools into enabler of precision manufacturing - they are not only pens that leave their marks, aber auch Messer, die die Zukunft gestalten.