Wie funktioniert die Handlaser-Schweißmaschine auf Metallen?

June 26, 2025
Aktueller Firmenfall über Wie funktioniert die Handlaser-Schweißmaschine auf Metallen?

Handgeführte Laserschweißmaschinen arbeiten mit Metallen nach den gleichen Grundprinzipien wie ihre größeren, automatisierten Gegenstücke, aber mit dem zusätzlichen Vorteil der Portabilität und manuellen Steuerung.Hier ist eine Aufschlüsselung, wie sie funktionieren:

 

1Das Kernprinzip: Fokussierte Laserenergie

Im Kern erzeugt ein handgeführter Laserschweißer einen stark konzentrierten Lichtstrahl (Laser) und richtet ihn auf die zu verbindenden Metalloberflächen.Die intensive Energie dieses fokussierten Strahls erwärmt das Metall an der Berührung schnellWährend sich der Laser entlang des Gelenks bewegt, kühlt und verfestigt sich das geschmolzene Metall und erzeugt eine starke, durchgängige Schweißnaht.

 

2Schlüsselkomponenten und ihre Funktionen:

Laserquelle: Dies ist typischerweise ein Faserlaser, der für seine Effizienz, kompakte Größe und die Fähigkeit bekannt ist, über ein flexibles Glasfaserkabel geliefert zu werden.Der Faserlaser erzeugt den hochenergetischen Laserstrahl.

Glasfaserkabel: Dieses flexible Kabel überträgt den Laserstrahl von der Laserquelle an die Handschweißpistole.Die Flexibilität der Handschweißmaschine ermöglicht die Portabilität der Handschweißmaschinen und ihre Verwendung in verschiedenen Positionen und auf großen, unhandliche Werkstücke.

Handgeführtes Schweißgewehr (Torche): Dieses ergonomische Gerät enthält die Optik (Linsen und Spiegel), die den Laserstrahl genau auf das Werkstück fokussieren.Es ist für bequemen Griff und Manövrierbarkeit ausgelegt.Viele moderne Handflaschen verfügen auch über eine "Wobble"-Funktion.

Wobble-Funktion (optional, aber üblich): Dies ist ein wichtiges Merkmal in vielen Handlaserschweißern.kontrolliertes Muster (e)Diese "Wockable" dient mehreren Zwecken:

Breitere Schweißperle: Es erzeugt eine etwas breitere Schweißperle, die für manuelle Bedienung verzeihlicher sein kann und leichte Lücken zwischen den Teilen aufnimmt.

Verbesserte Schmelze: Sie trägt dazu bei, eine bessere Vermischung und Fusion des geschmolzenen Metalls zu gewährleisten, was zu einem einheitlicheren und stärkeren Schweiß führt.

Gasflucht: Es kann dazu beitragen, den geschmolzenen Pool zu rühren, so dass eingeschlossene Gase entweichen und die Porosität im Schweiß reduziert wird.

Steuereinheit: Mit dieser Einheit kann der Bediener verschiedene Schweißparameter wie Laserleistung, Impulsdauer (für pulsierte Laser), Schwankungsamplitude und Frequenz einstellen,und manchmal sogar vorprogrammierte Einstellungen für verschiedene Materialien und Dicken.

Kühlsystem: Das Laserschweißen erzeugt Wärme, daher ist ein Kühlsystem (oft auf Wasserbasis für höhere Leistungseinheiten) unerlässlich, um die Laserquelle und die Optik bei optimalen Betriebstemperaturen zu halten.

Schutzgasversorgung (oft integriert): Ein inertes Schutzgas (wie Argon oder Helium) wird typischerweise durch die Düse der Handpistole geliefert, um den geschmolzenen Pool zu umgeben.Dies verhindert Oxidation und Verunreinigung durch die Atmosphäre, um eine saubere und starke Schweißung zu gewährleisten.