2.5D-Lasergravur, auch bekannt als "falsche dreidimensionale" Reliefgravur, ist eine Übergangstechnologie zwischen traditioneller 2D-Flachgravur und vollständiger 3D-Stereoskopie-Gravur. Sie erzeugt einen Relief-Effekt mit einem Höhenunterschied auf einer zweidimensionalen Ebene, indem sie die Tiefenvariation der Laserenergie steuert, wodurch dreidimensionale visuelle Schichten simuliert werden, ohne die gesamte dreidimensionale Kontur des Objekts zu verändern. Der Kern liegt in der Verwendung von hochenergetischen Laserstrahlen zur schichtweisen Abtragung oder chemischen Reaktion auf der Materialoberfläche und dem Erreichen eines dreidimensionalen Effekts durch präzise Tiefensteuerungsstrategien:
Energiegradientensteuerung: Durch Anpassen von Leistung, Impulsfrequenz und Scangeschwindigkeit kann der Laser die Materialabtragsmenge steuern, wodurch hochpräzise Gravuren erzielt werden und komplexe Muster und feine Details graviert werden können. Beispielsweise kommt es auf einer Metalloberfläche in hochenergetischen Bereichen zu tiefen Gravuren, während in niederenergetischen Bereichen flache Gravuren entstehen, wodurch ein Höhenunterschied erzeugt wird.
Dynamische Fokussierungstechnologie: Ausgestattet mit einem automatischen Z-Achsen-Hubsystem, kann die Brennweite während des Gravurprozesses in Echtzeit angepasst werden, um eine konstante Spotgröße auf gekrümmten oder geneigten Oberflächen zu gewährleisten und eine gleichmäßige Gravurtiefe beizubehalten.
Graustufen-Mapping-Treiber: Konvertiert das Graustufenbild eines 3D-Modells in Tiefenanweisungen - je dunkler der Bereich im Bild, desto tiefer die Gravur, wodurch eine automatische Konvertierung von 2D-Bildern in 2.5D-Reliefs erreicht wird.
Einzigartiger visueller Effekt: Es kann in gewissem Umfang die Dreidimensionalität und Tiefe des Objekts darstellen, wodurch das gravierte Werk lebendiger und realistischer wirkt und eine stärkere visuelle Wirkung hat.
Hohe Verarbeitungseffizienz: Im Vergleich zur traditionellen Handgravur oder mechanischen Gravur ist die 2.5D-Lasergravur schnell und kann eine große Anzahl von Gravuraufgaben in relativ kurzer Zeit erledigen, wodurch die Produktionseffizienz verbessert wird.
Starke Materialanpassungsfähigkeit: Sie kann auf verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Stein usw. angewendet werden und kann die Bedürfnisse verschiedener Kunden erfüllen.
Anwendungsbereich
Werbeschilder und Schilderherstellung: Firmenmarken, Logos, Schilder usw. können präzise auf Materialien wie Metall, Holzplatten und Acryl graviert werden, um personalisierte Schilder mit einem dreidimensionalen Effekt zu erstellen, die in Ladenfronten, Firmenausstellungswänden und anderen Anlässen verwendet werden können.
Geschenk- und Souvenirherstellung: Wir können einzigartige Souvenirs und Geschenke basierend auf den Bedürfnissen der Kunden erstellen, wie z. B. Weingläser aus Holz, Kristallkugeln, Visitenkarten aus Metall usw. Wir können den Namen, das Datum oder bestimmte Muster des Kunden auf diese Geschenke gravieren, um ihre Exklusivität und ihren Erinnerungswert zu erhöhen.
Im Bereich der Wohnkultur und Dekoration: Auf verschiedenen Materialien können schöne Muster und Texturen graviert werden, um verschiedene Dekorationsgegenstände wie Wandbilder und Ornamente zu erstellen, die einen einzigartigen künstlerischen Charme zeigen.
Im Bereich der industriellen Fertigung: 2.5D-Lasergravur auf einigen Industrieprodukten kann die ästhetische Anziehungskraft und Wiedererkennung der Produkte verbessern und kann auch zur Produktidentifizierung und -kennzeichnung verwendet werden.
Die 2.5D-Lasergravur hat mit ihrer einzigartigen "planar-dreidimensionalen" Fähigkeit neue Wege in Bereichen wie industrieller Beschilderung und Kunstschöpfung eröffnet. Das Wesen ihrer Technologie besteht darin, ein feines Gleichgewicht von dreidimensionalen Effekten durch zweidimensionale Mittel zu erreichen - sie vermeidet nicht nur die hohen Kosten und die Komplexität der vollständigen 3D-Verarbeitung, sondern überwindet auch die visuellen Einschränkungen der traditionellen 2D-Technik. Mit der kontinuierlichen Optimierung von Technologien wie dynamischer Fokussierung und Graustufen-Mapping beschleunigt sich dieses Feld in Richtung Mikro-Nano-Präzision und intelligente Steuerung (z. B. KI-gestützte automatische Tiefenoptimierung). In Zukunft könnte die 2.5D-Technologie zu einem wichtigen Sprungbrett werden, das die planare Gravur und die echte dreidimensionale Fertigung verbindet und die Laserbearbeitung in eine neue Ära der "niedrigen Kosten und hohen Simulation" treibt.